Koordinierte Repression mal wieder am laufen. Auf Youtube ein Generalpurge gegen alle möglichen patriotischen Youtuber von radikal bis moderat, von denen quasi keiner gegen irgendwelche Regeln verstoßen hat.
In mehreren Bundesländern Hausdurchsuchungen wegen "Hasskommentaren". Dass die Demokratur nur an ausgewählten Tagen gegen "Hasskommentare" vorgehen kann, ist logisch, sonst hätten sie den ganzen Tag nichts anderes mehr zu tun, als hunderttausende Menschen wegen Unzufriedenheit mit der Politik zu drangsalieren.
Sie gehen nach dem maoistischen Prinzip vor "bestrafe wenige, erziehe Tausende".
Die Repression begann bereits vor einigen Jahren mit der Löschung von Thiazi und Altermedia und der Inhaftierung der Betreiber. Nun könnte man den beiden genannten Plattformen immerhin noch unterstellen, dass sie gegen tatsächliche Strafgesetze verstoßen haben - wie gerechtfertigt die Gesetze an sich sind, steht auf einem ganz anderen Blatt! Jedoch ging es bereits damals (2012?) direkt weiter mit der Löschung von Skadi, das gegen keinerlei Strafrecht verstoßen hatte, sondern lediglich biogenetische Forschung und Typisierung ohne jegliche politische Wertung Betrieb.
Daran sieht man schon, dass die Verfolgung von Gedanken, Gefühlen, Tatsachen und Meinungen immer an den Schwachpunkten Verhältnismäßigkeit, Unschärfe und genereller Schwammigkeit leidet und stets einen Rattenschwanz nach sich zieht, der letztlich in Totalitarismus mündet.
Dieser Staat bekommt weder Drogendealer im Görlitzer Park, Grabscher an der Domplatte noch türkische Hochzeitskorsos in den Griff, aber schießt mit Kanonen auf Spatzen, wenn es darum geht, den von der Politik verursachten Zorn zu unterdrücken.
Was diese absoluten Versager nicht verstehen wollen, ist, dass Repression nur dann funktioniert, wenn sie mit einer erfolgreichen Politik verbunden ist.
Sie haben auch den Akzelerationismus nicht verstanden. Wutkommentare sind nichts anderes als eine Kompensation des Ohnmachtsgefühls gegenüber einem Staat, der die eigenen Bürger nicht nur im Stich lässt, sondern auch noch bekämpft, während uns alle Welt auf der Nase herumtanzt.
Zorn und Hass entstehen durch Ungerechtigkeit, und lassen sich mit Strafen nicht aus der Welt schaffen, sondern höchstens verschärfen. Im Sinne des Akzelerationismus ist es gut, wenn dem Bürger sein letztes Ventil in Form von Meinungsäußerung genommen wird, denn dadurch steigt der Druck im Kessel.
Hinter dem Youtube-Purge steckt übrigens die ADL, so wie auf Facebook hinter dem "Correctiv" Soros steckt.
PS: auf Twitter kann man für 12 Stunden gesperrt werden, wenn man Vorurteile als überlebenswichtigen Naturinstinkt bezeichnet. Ich frage mich, nach welcher mathematischen Formel die das in Stunden umrechnen.