In Köln findet der größte Aufmarsch von Rechtsradikalen seit Jahren statt. 2500 Demonstranten skandieren Nazi-Parolen und sind gewalttätig. Die Polizei ist an der Belastungsgrenze. Die Lage eskaliert.
Mit Wasserwerfern und Tränengaseinsatz geht die Kölner Polizei gegen die Hooligans und Neonazis auf dem Breslauer Platz in der Innenstadt vor. Das "Bündnis Hooligans gegen Salafisten" hatte zu einer Demonstration gegen Salafisten aufgerufen. Es kamen mehr als 2500 Demonstranten. Darunter zahlreiche Neonazis und Anhänger rechtspopulistischer Parteien wie Pro NRW. Viele von ihnen gewaltbereit. [...]
Mit dabei auch der Dortmunder Neo-Nazi Siegfried Borchardt, bekannt als "SS Siggi". Er hatte mit Gründung der Borussenfront schon in den 80er-Jahren die Grundlage für die Zusammenarbeit von Fußballschlägern und Rechtsradikalen gelegt. Heute ist der mehrfach vorbestrafte Borchardt als Kommunalpolitiker für die Nazipartei Die Rechte in Dortmund aktiv. Mitglieder des mittlerweile verbotenen Nationalen Widerstands versuchen offenbar, in der Gruppe Hooligans gegen Salafisten eine neue Anlaufstelle zu finden.
Es kam zu Attacken auf Journalisten und Polizei. Eine Reporterin der Zeitung "taz" wurde angegriffen. Die Polizei war sichtlich überfordert.