[img='http://www.rocknord.net/forum/upload/avatars/utool_f_1330886738_106.jpg','left']Jugendjargon verbindet - da ist es egal, woher die Ausdrücke ursprünglich kommen. Eine gemeinsame "Multi-Kulti-Sprache" ist ein Zeichen für gelungene Integration, haben Wissenschaftler der Universität Potsdam herausgefunden.
„Valla“ (ehrlich), „lan“, (Typ): Worte aus dem Sprachwortschatz türkischer Jugendlicher sind jetzt immer häufiger aus dem Mund ihrer deutschen Altersgenossen zu hören. Immer mehr deutsch-sprachige Jugendliche haben sich bei ihren Kumpeln aus der dritten Generation der türkischen Einwanderer Slang-Ausdrücke abgeguckt und bauen sie in ihren tägliche Sprachgebrauch ein. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Potsdam.