[img='http://www.rocknord.net/forum/upload/avatars/utool_f_1325346540_2.jpg','left'] Der amerikanische Starökonom Martin Feldstein über den Unsinn von Brüsseler Krisengipfeln und transatlantische Verstimmungen. | Unter den international führenden Wirtschaftswissenschaftlern hatte die Europäische Währungsunion nie viele Anhänger. Doch kaum ein renommierter Ökonom hat den Euro so früh und so deutlich zur Schnapsidee erklärt wie Martin Feldstein. Der Harvard-Professor prognostizierte bereits im Jahr 1992, der Euro werde sich als eine „wirtschaftliche Bürde“ für Europa erweisen. Heute sieht sich „der Mann, der die europäische Schuldenkrise vorhersah“ („Washington Post“), bestätigt.

'Es wäre besser, wenn es den Euro nie gegeben hätte.'
-
-
Der Euro ist nicht nur ne Schnapsidee, sonders das Werk vieler Irrer, die gerne gegen die Mehrheit der Bevölkerung Entscheidungen treffen.