[img='http://www.rocknord.net/forum/upload/avatars/utool_f_1323626936_2.jpg','left'] YouTube Deutschland leistet sich einen groben Fauxpas: Die Videoplattform empfahl als "Top-Blog" das Videoangebot von "Altermedia" - einer rechtsextremen Internetseite. Nach einer Anfrage von heute.de wird der Kanal nun entfernt. | Blogger Manuel W. hatte sich seine YouTube-Empfehlungen anders vorgestellt. "Altermedia", das hatte er schon einmal gehört - aber in keinem erfreulichen Kontext. Um zu verstehen, was Manuel W. irritierte, muss man ein wenig ausholen.
Vor kurzem stellte YouTube sein Bedienkonzept um. Statt einzelner Videos empfiehlt der Dienst jetzt "Kanäle", die regelmäßig mehrere Videos hochladen. Dabei empfiehlt YouTube sehenswerte Videokanäle. Klickt ein angemeldeter Nutzer wie Manuel W. auf den Button "Kanäle hinzufügen", findet er unter "Top-Blogs" bekannte und beliebte Videoblogs (u.a. Macnotes.de, Heise online oder das Playstation-3-Forum). Und ganz rechts unten "Altermedia Deutschland".
"Altermedia Deutschland - Störtebecker Netz" zählt seit zehn Jahren zu den meistgelesenen Blogs der rechtsextremen Szene. Es wird vom Verfassungsschutz als "bundesweit bedeutendes rechtsextremistisches Internet-Nachrichtenportal" eingeschätzt. Autoren und Kommentatoren hetzten dort gegen Juden, Linke, Journalisten und verbreiteten rechtsextreme Propaganda.